Hier ist mal die offizielle Einladung in kürze:
Einladung zur Reenactment-Veranstaltung „Freier Markt zu Soest“.
Eingeladen sind alle Zivil- und Militär-Darsteller des 14. und 15. Jahrhunderts.
Ort der Handlung Soest, Kreuzgang des Patrokli Doms
und der danebenliegenden Wiese zur Nikolaikapelle.
Termin ist der 5. - 8. Mai 2016
Gezeigt werden soll das Marktgeschehen eines freien Marktes mit dem Lebensalltag der Beschicker im Spätmittelalter des 14. und 15. Jahrhunderts. Dazu gehören die Handwerker die in Kooperation mit den Kaufleuten ihr Gewerbe betreiben. Zur Sicherung des Marktfriedens hält die Stadtwache ein Auge auf das Geschehen.
(Der Turm des Domes gehörte nicht der Kirche sondern der Stadt, dort war die städtische Rüstkammer untergebracht.)
Die Veranstaltung ist als private Einladung, ohne kommerziellen Hintergrund zu verstehen.
In dem vergangenen halben Jahr habe ich viel spannendes über die Durchführung einer Veranstaltung gelernt. Wer das professionell machen will hat viel zu beachten. Ich bin Laie und wenn es klappt wird dies meine erste Veranstaltung. Ich bitte alle die daran teilnehmen möchten, zu beachten dass dies eine private Einladung ist.
(Genau so, als würde ich zu einer Geburtstagsfeier einladen)
1. jeder muß damit rechnen keine finanzielle Erstattung zu bekommen
(sollten jedoch Gelder eingehen, werden sie zu 100% an die Darsteller weiter gegeben, für Essen- und Fahrtkostenzuschuss.)
2. jeder hat sich selbst so zu versichern wie er es für nötig hält, ich schließe für die Veranstaltung keine Versicherung ab.
3. jeder ist für sein Lager selbst verantwortlich ob im Zelt, im Hotel im Motel oder in der Jugendherberge.
Wer jetzt trotzdem noch Lust hat zu kommen, hier dass was ich euch bieten kann:
1. eine schöne „Spielwiese“
2. gutes essen, angerichtet von Claudia Zimmermann (Kostenumlage)
3. eine interne Toilette und Notdusche im Kreuzgang
4. Getränke (Wasser und Bier frei)
5. Viele Zuschauer am Freitag, Samstag und Sonntag weil gleichzeitig der Soester Bördetag statt findet.
Ich bitte euch bei Interesse den Termin vorzumerken und mir eure Anmeldungen, mit Darstellung und Epoche, bis zum 1. Februar 2016 an meine eMail-Adresse
goldschmied@dirkhuelsemann.de zu senden.
Habt bitte Verständnis dafür dass die Veranstaltung aus Platzgründen nicht mehr wie 50 Zivildarsteller und 20 Militärdarsteller verkraftet.
(Zivildarsteller im Kreuzgang, Militär davor am und unter dem Domturm.)
Berücksichtigt wird jede Anmeldung nach Eingang der Anmeldung und Darstellendem Gewerbe. Es macht wenig Sinn, bei 50 Zivildarstellern 2 oder 3 verschiedene Flickschuster dabei zu haben.
Angemeldete Personen werden schriftlich bis spätestens 1. März 2016 von mir benachrichtigt. Gehen bis zu diesem Zeitpunkt nicht genügend Anmeldungen ein werde ich die Veranstaltung nicht durchführen.
Selbstverständlich werde ich mich bemühen weitere Annehmlichkeiten kostenfrei zu organisieren.
Fragen allgemeiner Art bitte ich über facebook in der Gruppe „Freier Markt Soest“ zu stellen, damit alle davon profitieren. Wer noch nicht Mitglied der Gruppe ist einfach anfragen, ich schalte dann sofort frei.
Dirk Hülsemann, Grandweg 8, 59494 Soest, Tel.: 02921 13809,
www.goldschmied@dirkhuelsemann.de